Willkommen, beim Weingut Karner – Traisental. Hier finden Sie alle Informationen rund um unsere Weine, die Rieden und die Philosophie dahinter.
Das Lesetagebuch
27. September
Nachdem der viele Regen die Riesling-Trauben aufplatzen lies, konnte sich auf Vielen die Edelfäule, Botrytis, einniste, So gelang es, dass die Zuckergradation dieser Trauben von der Ried Himmelreich auch in diesem Jahr wieder brillieren.
23. September
Ein ganz besonderer Lesetag in der Alten Pazelle, am Schauberg. Der älteste Garten, mit herrlich lockeren, gesunden Trauben. Großteils Grüner Veltliner, mit einzelnen Riesling, Burgunder und Neuburger - Reben - kurz um, ein Unikat.
21. September
Nach dem Regen starten wir wieder mit vollem Elan - mit Grünem Veltliner von der Ried Schauberg. Die Böden und Trauben sind dank der warmen Temperaturen schnell abgetrocknet .
15. September
Die heftigen Unwetter machen auch vor dem Traisental nicht Halt. Binnen 5 Tagen fällt so viel Regen, wie in so manch anderem Jahr. Zeit, um Kräfte zu bündeln und die Hauptlese vorzubereiten.
10. September
Vor dem großen Regen wurden die ersten Reserven in Sicherheit gebracht. Wunderbar reife Chardonnaytrauben wurden verlesen.
03. September
Die ersten Grünen Veltliner Trauben gelangen in den Keller. Bei für Anfang September sehr heißen Temperaturen konnte sehr gesundes Lesegut, natürlich per Handlese, eingebracht werden.
27. August
Lesestart - Sektgrundwein
Weißburgundertrauben wurden in aller Früh, bei bestem Wetter, für unseren Sekt Blanc de Blancs verlesen - mit perfekten Zucker- und Säure Graden.